Jugendherberge "Rudi Arndt" (112)

Hübnerstraße 11 | 01069 Dresden
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Beschreibung der Einsatzstelle

Die älteste Jugendherberge Dresdens befindet sich in einer Jugendstilvilla mit Nähe zur Dresdner Universität. Sie liegt in der Südvorstadt, nur zehn Gehminuten südlich des Hauptbahnhofes, im sogenannten "Schweizer Viertel". Unsere Herberge bietet familiäres Flair inmitten der Großstadt. Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligendienst Aller Generationen unterstützen das Herbergspersonal an der Rezeption im Gästemanagement, dem Zimmerservice und bei der Instandhaltung des Gebäudes.

Die Jugendherberge ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir fördern das Wandern der Jugend, von Familien und Kindern, damit sie das eigene Land kennenlernen. Die Erholung der Jugend im Rahmen der Jugendhilfe und der vorbeugenden Gesundheitspflege, das Reisen und die Begegnung der Jugend des In- und Auslandes, ihre gemeinsame Sprache, Spiel, Sport.

Wir freuen uns über vielfältige Unterstützung.

Tätigkeiten

Arbeiten, die nach intensiver Einarbeitung und in regelmäßiger Rücksprache mit dem Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen

 

Hausmeistertätigkeiten (Reperaturen im und am Haus, Malerarbeiten, Gartenarbeiten, Laub fegen, Schnee schieben, Gemeinschaftsräume saugen)

je nach persönlicher Eignung und Interesse: Gästemangement, Rezeption (Gäste in Empfang nehmen, telefonieren, Standart-Emails verschicken, Homepagepflege), Zimmerpflege, bei Interesse auch Hilfe im Küchenbereich möglich

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."

     

    Leonie, BFD 2021/22

  • „Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“

     

    Jonathan, BFD 2019/2020

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Denise HöhligBundesfreiwilligendienstTel: 0351 - 828 71 363
Peggy Gerlach-CiptaBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 362
Manja RudolphBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 360
Claudia TaubaldBundesfreiwilligendienst (BFD)Tel: 0351 - 828 71 361