SZL Suchtzentrum gGmbH / Straßenzeitung KIPPE (840)
Plautstraße 18 | 04179 LeipzigDas Suchtzentrum Leipzig bietet verschiedene Projekte an, die abhängigkeitskranken und auch wohnungslosen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen mit kurz- oder mittelfristigen Zielsetzungen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft ermöglichen sollen.
Die Straßenzeitung KIPPE soll dazu beitragen, praktische Hilfsangebote für wohnungslose Menschen sowie Menschen, die in Armut leben, zu organisieren und den Menschen mittels wirksamer Öffentlichkeitsarbeit eine Lobby zu verschaffen, um auf Hilfsbereitschaft und Verständnis in der Gesellschaft hinzuwirken. Dabei handelt es sich um ein soziales Projekt als „Hilfe zur Selbsthilfe“, um wohnungslosen und anderen armutsbetroffenen Personen durch den Verkauf des Magazins eine Perspektive, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie Zuverdienst geben. Die Klient*innen sind in sozialer Not, von Wohnungslosigkeit bedroht oder bereits wohnungslos, Geringverdienende, Arbeitslose oder Migrant*innen.
Tätigkeiten
- Kassierung
- Organisierung Verkäufer-Treffen
- gelegentliche Mitarbeit am Straßenmagazin möglich, z.B. Recherchen
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden."
Leonie, BFD 2021/22
„Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen :-)“
Jonathan, BFD 2019/2020