Kinderhaus am Jägerpark (470)

Am Jägerpark 8 | 01099 Dresden
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir haben ein neu saniertes Haus und einen wunderschönen, großen Garten. Ein junges, offenes und freundliches Team von 13 Pädagog*innen betreut unsere bis zu 104 Kinder in Krippe und Kindergarten. Vier junge Menschen im Freiwilligendienst unterstützen die Fachkräfte. Ein gutes und wertschätzendes Miteinander und professionelles Arbeiten sind uns sehr wichtig.

 

Wir freuen uns auf pädagogisch interessierte, freundliche, zuverlässige junge Menschen (gerne auch Männer), die unsere Pädagog*innen bei Ihrer Arbeit unterstützen.

 

Nähere Informationen zum Kinderhaus unter: www.kinderhaus-am-jaegerpark.de

Tätigkeiten

Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich

· Beaufsichtigung von Kindern in einem unserer Themenräume oder im abgeschlossenen Freigelände

· Aktive Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung, Beaufsichtigung und Erziehung der Kinder in den Gruppen

· Vor- und Nachbereitung pädagogischer Arbeiten und selbständiges Gestalten dieser

· Kreatives Gestalten mit Kindern (z.B. Basteln und Malen)

· Gestalten von Entspannungs- und Ruhepausen für die Kinder

· Spiele am Tisch

· Teilnahme an Rollenspielen

· Vorlesen von Märchen und Geschichten

· Selbständiges Anbieten von Projekten wie Tanzen, Theaterspielen in Kleingruppen

· Begleitung bei Ausflügen zu Spielplätzen, ins Schwimmbad etc.

· Übungen zur Förderung der Grob- und Feinmotorik

· Übungen zur Förderung der Wahrnehmung

· Anleitung und Unterstützen beim Aufräumen

 

Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich

· Einkäufe erledigen

· Zubereiten von Mahlzeiten

· Geschirr spülen

· Pflegen der Wäsche (waschen)

· Aufräumen, Staub wischen, putzen, Bad reinigen

· Hilfe bei der Reinigung des Hauses entsprechend der Hausordnung

 

Hilfstätigkeiten im pflegerischen Bereich

· allgemeine Körperpflege (z.B. waschen, duschen, baden, Haarpflege)

 

Sonstige Hilfstätigkeiten

· Teilnahme an Elternabenden

Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Ich arbeite in der Kinderwohngruppe. Man hat nicht nur die typischen Aufgaben, mit den Kindern zu spielen, betreuen, duschen, essen und ins Bett bringen, sondern man geht mit ihnen auch zum Arzt, einkaufen, zu Ausflügen oder man holt die Kinder von der Kita ab. Man baut eine so intensive Bindung zu den Kindern auf, alle Erzieher sind total lieb und zuvorkommend."

     

    Theresa, FSJ 2023/24

  • "Im Schulclub der SRH Oberschule Dresden gestalte ich mit den Kindern gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kochen, Backen, Spielen oder Sport in der Turnhalle. Es macht mir große Freude, die Kinder durch den Tag zu begleiten und ihnen mit kleinen Momenten eine große Freude zu bereiten."

     

    Eddi, FSJ 2024/25

  • „Ich bin den Kolleg*innen bei der Parität total dankbar, für alles, was ihr uns ermöglicht. Das FSJ-Jahr war mehr als nur eine Bereicherung für mich und es war mit Abstand das schönste Jahr. Ich wollte auch ganz konkret zu meiner Kita (Elsternest) etwas sagen: Es war definitiv die beste Wahl mein Jahr dort zu verbringen. Das Team ist unheimlich toll und meine Anleiterin ist mir so ans Herz gewachsen, dass wir uns auch außerhalb sehen werden. Die Kinder dort sind mein Ein und Alles und es war sehr schwer manche heute gehen zu lassen.“

     

    Kim, FSJ 2022/23

  • "Die Arbeitsatmosphäre, die Kolleg*innen und die Arbeitsweise in der Kinderkrippe "Kleiner Hecht" gefallen mir sehr und ich fühl mich super wohl! Ich kann euch sehr ans Herz legen hier ab September euer FSJ zu machen. "

     

    Mira, FSJ 2022/23

  • "Es ist toll zu sehen, wie Jeder seine eigenen Fortschritte macht. Außerdem lernt man jeden Tag etwas Neues dazu und wächst an den Herausforderungen. Ich finde es toll zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie schnell sie lernen. Meine Kolleginnen sind äußerst freundlich und verständnisvoll. Mir macht es sehr Spaß auf Arbeit zu gehen und deshalb würde ich diese Einrichtung auf jeden Fall Jedem empfehlen.“

     

    Maya, FSJ 2022/23

  • "Da ich noch nie vorher mit behinderten Menschen gearbeitet hatte, war das Jahr eine vollkommen neue, aber sehr hilfreiche Erfahrung für mich. Im Laufe des Jahres offenbarten sich mir, auch unter Mithilfe meiner Kolleginnen, Fähigkeiten, von denen ich nie erwartet hätte, dass diese in mir schlummern."

     

    Lydia

  • "Die praktische Erfahrung im Freiwilligendienst bestärkt mich in meinem Entschluss, soziale Arbeit zu studieren. (...) Die Arbeit mit den Kindern ist sehr abwechslungsreich und anstrengend, zugleich aber auch wahnsinnig schön und vor allem oft witzig und lebensfroh. (...) Außerdem finde ich besonders nennenswert, dass man im regen Austausch mit anderen jungen Menschen ist, die einen in diesem Jahr begleiten, sodass man Freundschaften knüpfen kann und Menschen kennenlernt, mit denen man unter anderen Umständen nie in Kontakt treten würde."

     

    Katja

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Josephine PabstFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) DresdenTel: 0351-82871 330
Freerik WeißhuhnFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) LeipzigTel: 0341 - 200 69 616
Daniela GottwaldFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Dresden (in Elternzeit)Tel: 0351 - 828 71 334
Ulrike AlbaniFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) DresdenTel: 0351-82871 333
Eine junge Frau mit langen durnkelblonden Haaren und dunkelm Oberteil lächelt freundlich und aufgeschlossen.
Alexandra TippnerFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) LeipzigTel: 0341 - 200 69 613
Alexa StolzeFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) DresdenTel: 0351 - 828 71 334
Anna SchanzeFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) DresdenTel: 0351 - 828 71 332
Roland DähneFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) DresdenTel: 0351 - 828 71 331
Corina GeenenFreiwilliges Soziales Jahr (FSJ) LeipzigTel: 0341 - 200 69 611