Abenteuerspielplatz Johannstadt (1421)

Silbermannstraße 16 | 01307 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der Abenteuerspielplatz Johannstadt (ASP) ist ein Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Dresden. Wir sind ein kleines Team mit drei Mitarbeitenden.

Unsere Arbeit gestaltet sich sehr vielseitig. Von Dienstag bis Freitag, jeweils 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, können Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren ihre Freizeit auf dem ASP verbringen. Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten:

- einen kleinen Bolzplatz, einen Basketballkorb, einen Tischkicker, Tischtennisplatten,

- eine Feuerstelle, einen Lehmofen,

- den Budenbau und eine Holzwerkstatt,

- eine Fahrradwerkstatt, viele Möglichkeiten für kreative Angebote,

- viele Fahrzeuge (Räder, Roller, ....)

- einen gemütlichen Zirkuswagen, eine Bühne, das Gartenprojekt,...

und vieles mehr.

Einen typischen ASP-Tag gibt es nicht. Flexibilität wird bei uns groß geschrieben und wir legen viel Wert darauf, die Kinder- und Jugendlichen immer in unsere Angebotsplanung und Gestaltung einzubeziehen. Auch deshalb ist hier jeder Tag anders und immer wieder schön!

 

Für noch mehr Infos, hier geht es zu unserer Homepage: www.abenteuerspielplatz-johannstadt.de/Start.html

Tätigkeiten

Die Unterstützung der Mitarbeiter*innen während der Öffnungszeit in verschiedensten Bereichen (Budenbau, Fahrradwerkstatt, Holzwerkstatt, Bewegungsangebote/ sportliche Aktivitäten, kreative Angebote, Kochen, ...) wäre Deine Aufgabe!

Dabei schauen wir, was Du gerne tust und wo Deine Stärken liegen. Auf dem ASP lernst Du die offene Kinder- und Jugendarbeit kennen, bist ganz viel draußen, in Bewegung und gerne auch handwerklich aktiv. Dich erwarten neugierige Besucher*innen und ein tolles Team.

 

Möglich sind Dienstag bis Freitag jeweils in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr, nach Absprache für Ausflüge oder Ferienfahrten auch abweichend.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719