Gemeindezentrum Christuskirche Heidenau (1203)
Rathausstr. 4 | 01809 HeidenauWir organisieren in unseren Gemeinderäumen kostenfreie Kurse und Veranstaltungen für Anwohner*innen verschieden Alters. Unter den Angeboten sind Sprachkurse, Nachhilfekurse, Tanzkurse, Zeichenkurse, Musikangebote und Kontaktcafés.
Bei uns bietet sich die Möglichkeit, Menschen gemäß den persönlichen Interessen und Stärkten zu unterstützen und dabei die eigene Leidenschaft an andere weiterzugeben. Dafür stellen wir die Projekträume und die benötigten Materialien zur Verfügung. Die Organisation und Durchführung wird vom fachkundigen Personal unterstützt.
Gerne stellen wir ein Zertifikat mit Tätigkeitsbeschreibung und Empfehlung aus.
Tätigkeiten
in laufenden Veranstaltungen z.B. als Kinderbetreuer oder Nachhilfelehrer beteiligen
Interessen und Ideen einbringen
Eigene Angebote im Bereich: Sport, Musik oder Kreativangebote (gerne auch mit organisatorischer Unterstützung)
Was kannst du lernen?
dich in der Praxis und in der Rolle des*der Gruppenleiter*in ausprobieren und sehen, ob dir die Arbeit im sozialen oder pädagogischen Bereich liegt
eigene Hobbys weitergeben
Verständnis für andere Menschen entwickeln und eigenen Horizont erweitern
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022