Kindertagesstätte Friderun Dresden Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH (278)

Alemannenstraße 12 | 01309 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir betreuen 55 Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Es gibt 4 Stammgruppen, die in Abhängigkeit zum Alter der Kinder eine offene Arbeitsweise leben. So können gruppeninterne bzw. gruppenübergreifende Angebote und Projekte gemeinsam geplant und durchgeführt werden. Wir bieten so auch Kindern mit Lebenserschwernissen einen geschützten Rahmen, um Orientierung und Halt zu finden.

 

Um ihre Spontanität, Kreativität und Eigeninitiative auszuleben, öffnen wir den Kindern vielseitige Lebensräume, wie Kinderküche, Holz-, Keramik- und Kreativwerkstatt, Leseinsel, Theaterwerkstatt, Sauna, Mehrzweckraum, Bewegungs- und Therapieraum.

Tätigkeiten

Du kannst alle pädagogischen, pflegerischen wie auch hauswirtschaftlichen Aufgaben gemeinsam mit den Erzieher*innen übernehmen. Es stehen dir auch Freiräume zum selbstständigen Ausprobieren während des Tageslaufs (mit Begleitung und Unterstützung) zur Verfügung. Du kannst Bastel- und Malangebote begleiten und dich sportlich mit den Kindern beschäftigen.

 

Was kannst du lernen?

-den Umgang mit Kindern, jeglicher Herkunft und Religion

-Umgang mit Kindern mit Lebenserschwernissen

-den Alltag in einer Kindertagesstätte

-respektvolle Auseinandersetzung und Diskussion im und mit dem Team

-das Aufgabenfeld einer pädagogischen Fachkraft

-soziale Kompetenzen (Rücksichtnahme, Achtsamkeit, Empathie)

-Reflexionsvermögen und Kommunikative Kompetenzen (zuhören, respektvoll,...)

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719